@inproceedings {Neher1627_2016, year = {2016}, author = {Neher, Tobias and Lundbeck, Micha and Grimm, Giso and Hohmann, Volker}, title = {Einfluss der akustischen Komplexität auf die Bewegungswahrnehmung bei Normal- und Schwerhörenden}, booktitle = {Proc. German Annual Conf. Acoust. (DAGA)}, URL = {http://www.daga2016.de/fileadmin/uploads/2016.daga-tagung.de/Programm/DAGA16_Programm_online.pdf}, abstract = {Die auditorische Bewegungswahrnehmung ist relativ unerforscht, insbesondere in akustisch sehr komplexen Situationen. In diesem Beitrag zeigen wir Ergebnisse aus ersten Studien zum Einfluss von Nachhall und Quellenanzahl auf die Bewegungswahrnehmung von normal- und schwerhörenden Probanden. Virtuelle Hörumgebungen wurden mittels eines Ambisonics-basierten Systems, das Simulationenmit hoher physikalischer Genauigkeit ermöglicht, erzeugt. Sowohl radiale (nah-fern) als auch laterale (links-rechts) Quellenbewegungenwurden untersucht. Natürliche Umgebungsgeräusche dienten als Testsignale. Die akustische Komplexität wurde durch Beifügen von stationären Quellen als auch Nachhall variiert. Zum Ausgleich der Hörbarkeit kam eine lineare Verstärkung zum Einsatz. Erwartungskonform zeigten die Analysen, dass Schwerhörende Quellenbewegungen schlechter wahrnehmen können als Normalhörende, jedoch nur unter akustisch komplexeren Bedingungen. Des Weiteren führte die Erhöhung der Quellenanzahl zu einer verminderten Detektierbarkeit von sowohl radialen als auch lateralen Bewegungen. Nachhall hatte lediglich einen Einfluss auf die Detektierbarkeit radialer Bewegungen, für die erhöhte Schwellen gemessen wurden. Zusammenfassend konnte mittels dieser Ergebnisse der Grundstein für Folgestudien gelegt werden, die sich mit dem Einfluss von Hörgerätesignalverarbeitung auf die auditorische Bewegungswahrnehmung befassen.} }