@inproceedings {Ernst1629_2016, year = {2016}, author = {Ernst, Stephan M. A. and Hohmann, Volker and Kollmeier, Birger and Grimm, Giso}, title = {Virtuelle Umgebungen zur Erfassung des Real-World Benefits eines akustisch transparenten Hörsystems}, booktitle = {Proc. German Annual Conf. Acoust. (DAGA)}, URL = {http://www.daga2016.de/fileadmin/uploads/2016.daga-tagung.de/Programm/DAGA16_Programm_online.pdf}, abstract = {Die zunehmend komplexere Signalverarbeitung moderner digitaler Hörgeräte bietet zwar große Chancen für eine optimierte Versorgung, aber auch eine größer werdende Herausforderung für die effiziente individuelle Anpassung. Da bereits Patienten mit nur geringfügiger Schwerhörigkeit oder sogar Normalhörende von aktueller Hörgerätetechnologie profitieren können, spielt die effektive Wiedergabequalität eine immer größere Rolle. Sie kann nur über eine umfassende Evaluation neuer Hörsysteme mit einer Bewertung des erreichbaren Nutzens insbesondere in möglichst realitätsnahen Hörsituationen abgeschätzt werden. In dieser Studie werden dazu Methoden der virtuellen Akustik und ihr Einsatz in der Entwicklung und Bewertung eines akustisch transparenten Hörsystemprototyps vorgestellt. Dazu wurde eine Methode zum direkten virtuellen Vergleich von verschiedenen Kombinationen von Hardware- Bauformen und Signaloptimierung entwickelt. Für die virtuellen Testkonditionenwurden verschiedene alltagsrelevanteKonversationsszenen konzipiert und umgesetzt, die ein breites Spektrum verschiedener Signalqualitäten abdecken. Es konnte gezeigt werden, dass das neue transparente Hörsystem einen hohen Grad der Signalsteuerung ermöglicht und somit deutliche Vorteile gegenüber der klassischen Hörgerätesystemtechnik bietet. Das vorgestellte Hörsystem schafft so die Voraussetzungen für einen transparenten Klang, d.h. eine hohe individuelle Wiedergabequalität als Basis für neue Signalverarbeitungsstrategien.} }